Inhaltsbereich

Aktuelles für Senioren

Rathaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Dienstag, 30. April, der langjährigen Betreiberin der Reiterklause Betzenhölle, Irmgard Alt (88), und dem...

mehr
Stadtgeschichte

Am 1. April feierte die Stadt Neunkirchen ihren 102. Geburtstag. An diesem Tag vor 102 Jahren, also dem 1. April 1922, wurden Neunkirchen die...

mehr
Bildung & Soziales

Die Kreisstadt Neunkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Vergiss-Mein-Nicht-Pflanzaktion, zu der das Ministerium für Arbeit,...

mehr
Friedhöfe

Die Friedhofsverwaltung der Kreisstadt Neunkirchen weist darauf hin, dass es vom 1. April bis einschließlich 14. Oktober nicht gestattet ist,...

mehr
Friedhöfe

Die Friedhöfe der Kreisstadt Neunkirchen sind ab 1. April bis 30. September wieder von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

mehr

Rechter Inhaltsbereich

Veranstaltungen für Senioren


Öffentliche Führung durch das KKM mit Stifterin Hannelore Seiffert

12. Mai 2024
Beginn: 15:00 Uhr
Organisator: Neunkircher Kulturgesellschaft
Ort: KKM Keramik Kunst Museum
Beschreibung: 

Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff, vielmehr ist sie ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aussagekraft. Dies und vieles mehr erläutert die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert in der öffentlichen Führung durch das KKM Keramik Kunst Museum am Sonntag, 12. Mai 2024. Besucherinnen und Besucher erwartet eine lebhafte Führung mit interessanten Einblicken in die umfangreiche Sammlung an künstlerischen Unikatkeramiken. Die kostenfreie Führung beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Immer am 2. Sonntag im Monat führt die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert persönlich durch die Ausstellungsräume des KKM Keramik Kunst Museums. Im KKM Kunst Keramik Museum ist eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ präsentiert. Das in der Region einzigartige Museum für Gegenwartskeramik bietet Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. In der Ausstellung sind ausgewählte Unikate namhafter Keramikkünstlerinnen und -künstler aus der rund 400 Objekte umfassenden Stiftung präsentiert. Darunter renommierte Künstlerinnen und Künstler aus rund 30 Ländern, wie Petra Bittl (DE), Susan Collett (CA), Ken Eastman (GB), Mária Geszler-Garzuly (HU), Satoru Hoshino (JP), Beate Kuhn (DE), Marc Leuthold (US), Johannes Nagel (DE), Heidi Preuss Grew (US), Beatrijs van Rheeden (NL), Akio Takamori (US) und andere.

 

ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER AUSSTELLUNG:
Mittwoch-Freitag 10.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntage und Feiertage 14.00–18.00 Uhr

 

 

 

 

Bilder:
 
 
Zurück