Inhaltsbereich

Altkleidercontainer werden abgebaut

Die Altkleidercontainer an den Wertstoffcontainerstandorten im Neunkircher Stadtgebiet werden in der zweiten Novemberhälfte entfernt. Altkleider können in Neunkirchen künftig über das EVS Wertstoff-Zentrum, Grubenstraße 4, im Stadtteil Heinitz entsorgt werden.

Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung bei der DRK Kleiderkammer, Schlossstraße 50, Tel. (06821) 88000, oder im Diakoniekaufhaus, Wellesweilerstraße 83, Tel. (06821) 177116, abzugeben, besteht weiterhin.

Oberbürgermeister Jörg Aumann erklärt: „Uns haben zuletzt immer häufiger Beschwerden wegen verschmutzter Containerstandorte erreicht. Die für die Leerung und Reinigung dieser Container verantwortlichen Unternehmen sind ihren Pflichten teilweise nicht mehr nachgekommen. In einem Fall musste das Ordnungsamt die Reinigung auf Kosten des Betreibers beauftragen. Für uns ist es daher ein glücklicher Umstand, dass die Betreiber selbst nun entschieden haben, sich nicht mehr um die Altkleidersammlung in der Kreisstadt Neunkirchen zu bewerben. Mit dem Abbau der Altkleidercontainer können wir ein leidiges Thema aus dem Stadtbild verabschieden.“

Der Hauptgrund für die Betreiberfirmen, keine Container mehr aufzustellen, ist die fehlende Wirtschaftlichkeit der Altkleidersammlung. Immer häufiger wurden unbrauchbare oder minderwertige Textilien in die Container geworfen, obwohl stark verschmutzte und kaputte Kleidungsstücke in die Restmülltonne gehören. Das hat den Sortieraufwand enorm erhöht und ein wirtschaftliches Recycling unmöglich gemacht. Darüber hinaus werden durch die falsche Befüllung der Container mit unsauberen Textilien und sonstigen Abfällen auch gut erhaltene Kleidungsstücke verschmutzt und unbrauchbar gemacht.

Kategorie: Umwelt & Entsorgung

Rechter Inhaltsbereich