Im Stadtarchiv der Kreisstadt Neunkirchen werden u.a. amtliches Schriftgut der ehemaligen Bürgermeisterei Neunkirchen und des früheren Amtes Wiebelskirchen, Altakten der Stadt Neunkirchen, Karten und Pläne, Foto- und Zeitungsdokumente, Vereinsschriftgut sowie eine Archivbibliothek mit orts- und stadtgeschichtlicher Literatur aufbewahrt.
Nach Vereinbarung zur Einsichtnahme geöffnet.
Terminabsprache und Beratung
Tel. 06821 / 202-840
Schwerpunkt Orts- und Landesgeschichte; Verwaltungsschriftgut, Gesetzestexte; Einzelschriftensammlung; Zeitschriftensammlung; Zeitungssammlung ab 1867; Festschriftensammlung; Sammlung Disertationen u. sonstige Studienarbeiten; Bücherei der SPD-Stadtratsfraktion.
Landesherrliche Ziegeleien in der Umgebung von Neunkirchen, in: Ziegel aus der Saargegend, Ottweiler 1993, S. 29 - 35 (= Schriften des Verbandes Saarländischer Heimatmuseen, Bd. 3).
Neunkirchen im Zweiten Weltkrieg, Erinnerungen zum 50. Jahrestag der Zerstörung einer Stadt, Neunkirchen 1996 (Neunkircher Hefte, Nr. 12, Hrsg. Verkehrsverein Neunkirchen).
Susanne Neis, Die Geschichte des Stadtarchivs Neunkirchen, in: Unsere Archive, Nr. 40, September 1996, S. 25 - 27.
Stadtarchiv Kreisstadt Neunkirchen
Norduferstraße 24
66538 Neunkirchen
Tel.: (06821) 202-840
Fax: (06821) 202-429 oder 202-21530
stadtarchiv(at)neunkirchen.de
diverse Karteien und Findlisten