Inhaltsbereich

Aktuelles für Senioren

Rathaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann begrüßt den Erhalt der Bereitschaftsdienstpraxis in Neunkirchen: „Die Kassenärztliche Vereinigung hat mir gestern...

mehr
Leben in Neunkirchen

In diesem Jahr findet das beliebte Viertelfest der Stadtmitte am Sonntag, 2. Juni, statt. Gefeiert wird ab 11 Uhr auf dem Marktplatz am Oberen Markt...

mehr
Bildung & Soziales

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen vertritt seit dem 1. April 1992 die Interessen der älteren Menschen in der Stadt. Innerhalb der...

mehr
RAG

Die RAG Aktiengesellschaft sichert in Neunkirchen-Heinitz, in der Holzhauerthalstraße, den dort befindlichen tagesnahen Abbau. Die Sanierung erfolgt...

mehr
Rathaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Dienstag, 30. April, der langjährigen Betreiberin der Reiterklause Betzenhölle, Irmgard Alt (88), und dem...

mehr

Rechter Inhaltsbereich

Veranstaltungen für Senioren


Inline Skate Kurs für Kinder, Jugendliche und Familien

21. Apr 2024
Beginn: 14:00 Uhr
Organisator: Jugendbüro Landkreis und Kreisstadt Neunkirchen
Ort: Parkplatz Zulassungsstelle, Saarbrücker Straße 1
Beschreibung: 

Die Jugendbüros der Kreisstadt Neunkirchen und des Landkreises Neunkirchen veranstalten am Sonntag, den 21.04.2024 ein Inline-Skater Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren und Familien. Auf dem Programm stehen das richtige Anziehen der Schutzausrüstung, das Erlernen der Skate-Techniken und ein Sicherheitskurs mit Fallen üben, Fahren, Bremsen und Ausweichen. Auch der Spaß am Fahren mit einigen Spielen wird nicht zu kurz kommen. 

Der Kurs findet unter Anleitung der „Lucky Skate School“ am Sonntag, 21.04.2024 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Zulassungsstelle/ Jugendamt in Neunkirchen, Saarbrücker Straße 1, statt.

Kinder, Jugendliche und Eltern sind zu dem Kurs herzlich eingeladen.

Wenn vorhanden, sollte die Inliner-Ausrüstung mit vollständiger Schutzausrüstung mitgebracht werden. Wer keine Ausrüstung hat, kann diese, mit vorheriger Ankündigung, ausleihen. Die Schutzausrüstung ist für den Inline Skate Kurs verpflichtend. 
Zwischendurch werden Pausen eingelegt, in denen Getränke und ein kleiner Snack kostenfrei angeboten werden.
Die Teilnahme am Inline Skate Kurs ist kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist bis zum 15.04.2024, aus organisatorischen Gründen, erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei regnerischem oder feuchtem Wetter kann die Veranstaltung nicht stattfinden.

Anmeldungen erfolgen über:  jugendarbeit@landkreis-neunkirchen.de. Informationen unter 06824/906-7145.

Bilder:
 
 
Zurück