Inhaltsbereich

Neue LED-Leuchten für die Weihnachtsbeleuchtung

Die Kreisstadt Neunkirchen hängt derzeit in der Innenstadt und den Stadtteilen die Weihnachtsbeleuchtung auf. In diesem Jahr hat die Stadt hierzu neue LED-Lichtmotive und -Lichterketten beschafft. Einige Lichtmotive wird die Stadt weiterverwenden, aber mit LED-Leuchtmittel betreiben. Insgesamt hat die Stadt 39.000 Euro für die neue Weihnachtsbeleuchtung und die Umrüstung bestehender Lichtmotive ausgegeben. Die Beleuchtung wird ab Freitag, 1. Dezember, eingeschaltet.

Oberbürgermeister Jörg Aumann besuchte die Kollegen des Zentralen Betriebshofs Neunkirchen bei der Installation der neuen LED-Weihnachtsbeleuchtung am Hüttenberg. | Foto: Kreisstadt Neunkirchen/Alavanda

„Im vergangenen Jahr mussten wir die Weihnachtsbeleuchtung einsparen. Damals haben wir angekündigt, dass wir von den Einsparungen neue LED-Weihnachtsbeleuchtung anschaffen werden. Unsere alte Beleuchtung ist inzwischen bereits fünf Jahrzehnte alt und in die Jahre gekommen: Wir sind sehr sparsam in Neunkirchen, aber nun ist es wirklich Zeit für eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Deswegen haben wir neue LED-Ketten und -Lichtmotive gekauft“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann.

Neue LED-Lichtmotive in der Lindenallee, Stummplatz und Hüttenberg
Die neuen LED-Lichtmotive hängt die Stadt in die Lindenallee vom Bereich City Pavillon bis zum Stummplatz auf. Auch am Hüttenberg vom Matratzen-Center bis zur Marienstraße werden neue LED-Lichtmotive hängen. Die Kosten für die Neubeschaffung dieser LEDLichtmotive betragen rund 9.000 Euro.

Neue LED-Lichterketten für alle Weihnachtsbäume in Innenstadt und Stadtteilen
Zudem hat die Stadt neue LED-Lichterketten für alle Weihnachtsbäume im gesamtenStadtgebiet angeschafft. In der Bahnhofstraße und auf dem Oberen Markt kommen zwarnoch die alten Lichtmotive zum Einsatz, aber sie werden mit energiesparenden LED-Birnenerleuchtet. Die Kosten für die neuen Lichterketten an den Bäumen und die Umrüstung aufLED-Glühbirnen betragen rund 30.000 Euro.

Standorte der Weihnachtsbäume in der Innenstadt und den Stadtteilen
• Kohte Brunnen Wellesweiler
• Mühlenstra.e Sinnerthal
• Marktplatz Furpach
• Denkmal Ludwigsthal
• Stockfeld Kohlhof Limbacher Straße
• Gabelung Jean Mathieu Straße/Höcherbergstraße Hangard
• Wibiloplatz Wiebelskirchen
• Grubenstraße Heinitz, Ecke Holzhauertalstraße
• Grünanlage Ecke Scheibstraße Scheib
• Stummplatz
• Hammergraben
• Rathaus Foyer
• Fernstraße vor ZBN
• Storchenplatz
• Vorplatz Bahnhof
• Lichtschmuck Platanen Hammergraben
• Kombibad Lakai
• Wolsztyner Platz
• Münchwies Dorfplatz

Standorte der Lichterketten und Motive
• Lindenallee bis Fussgängerbrücke Saarpark Center
• Stummstraße
• Hüttenberg
• Marienkirche bis Oberer Markt
• Bliespromenade
• Lübbener Platz, Bahnhofstraße bis Einmündung Steiler Berg
• Pasteurstraße und Stummstraße
• Obere Pasteurstraße
• Motive Wiebelskirchen
• Brücke Hangard

Kategorie: Leben in Neunkirchen

Rechter Inhaltsbereich