Inhaltsbereich

Öffentlicher Dienst ist Daseinsvorsorge

Am Sonntag, 23. Juni, ist der 21. Internationale Tag des öffentlichen Dienstes. Dies nimmt Oberbürgermeister Jörg Aumann zum Anlass, um die Arbeit der Menschen zu würdigen, die im öffentlichen Dienst für die Kreisstadt Neunkirchen tätig sind.

Oberbürgermeister Jörg Aumann | Foto: Alexa Kirsch

Oberbürgermeister Aumann: „Öffentlicher Dienst ist Daseinsvorsorge – das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Beschäftigten der Kreisstadt Neunkirchen planen, bauen und organisieren. Sie betreuen Kinder. Sie helfen, löschen und sorgen für Sicherheit. Sie erhalten und pflegen die Infrastruktur der Stadt damit unser Alltag funktioniert. Dafür gebührt ihnen unser Dank.“

Die Kreisstadt Neunkirchen beschäftigt rund 900 Personen – in vielen verschiedenen Berufen und Disziplinen. Diese Vielfalt ist ein wichtiges Merkmal des öffentlichen Dienstes.

Was die Beschäftigten der Kreisstadt Neunkirchen alle gemeinsam haben, ist ihre Tätigkeit für das Gemeinwohl in einer familiengerechten Kommune. Dabei erhalten Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel die sichere Bezahlung nach Tarifvertrag, geregelte Arbeitszeiten und Sozialleistungen.

Freie Stellen und Ausbildungsplätze bei der Kreisstadt Neunkirchen: https://www.neunkirchen.de/offene-stellen/

Kategorie: Rathaus

Rechter Inhaltsbereich