Inhaltsbereich

Aktuelles für Senioren

Kultur & Veranstaltungen

Die Vorbereitungen für das künftige Keramikmuseum im Neunkircher KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgt nun mit der...

Read more
Bildung & Soziales

Die Kreisstadt Neunkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Vergiss-Mein-Nicht“, zu der das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen...

Read more
Rathaus

Bürgermeisterin Lisa Hensler und Neunkirchens Ortsvorsteher Volker Fröhlich statteten Alice Forster am Dienstag, 21. März, zu ihrem 95. Geburtstag...

Read more
Bildung & Soziales

„Nimm mit! Lies mit! Bring mit!“, so lautet das Motto der Bücherzelle am Neuen Markt in Neunkirchen. Diese wird seit zwei Jahren von Birgit Schulz,...

Read more
Polizei Neunkirchen

Die Polizei Neunkirchen warnt aktuell vor Trickbetrügerinnen, die vornehmlich ältere Menschen zuhause aufsuchen und sich als...

Read more

Rechter Inhaltsbereich

Veranstaltungen für Senioren


Ein Tag für Frauen "Workshops - Tauschbörse - Beratung"

30. Apr 2022
Beginn: 12:00 Uhr
Organizer: Frauennetzwerk Neunkirchen
Description: 

Ein Tag für Frauen "Workshops – Tauschbörse – Beratung"

Das FrauenNetzWerk Neunkirchen lädt am 30. April 2022 von 12 bis 15 Uhr ins Kommzentrum, Kleiststr. 30b zu einem besonderen Tag für Frauen ein.

Referentin Silke Freudenberg von SF Eventprotokoll & Coaching lädt zu Workshops zum Thema „Fit für den neuen Job“ ein. Alle, die sich beruflich umorientieren oder nach der Familienpause neu starten möchten, erfahren von der Vorbildunternehmerin Silke Freudenberg, wie sie sich am besten auf ihre Bewerbung und ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Mehrere Kurzvorträge geben Auskunft darüber, welche Unterlagen wichtig sind oder wie man mit dem ersten Eindruck erfolgreich überzeugen kann.

12:30 bis 13:15        „Bewerbungsunterlagen richtig vorbereiten“

13:45 bis 14:30        „Das Vorstellungsgespräch erfolgreich meistern“

Sollte an dem Tag keine Präsenzveranstaltung möglich sein, werden die Vorträge online über BigBlueButton stattfinden. Eine Anmeldung ist für beide Fälle erforderlich!

Kleiderbörse und Accessoires:
Teilnehmerinnen bringen max. 10 gut erhaltene und gepflegte Kleidungsstücke mit. Dafür erhalten sie Tauschmarken, welche für andere Kleidungsstücke eingelöst werden können. Ebenso ist es möglich, für 2 € ein Kleidungsstück zu erwerben. Accessoires (Taschen, Gürtel, Schals und Schmuck) können getauscht, gespendet und gegen Spende erworben werden. Was nach der Tauschaktion übrig bleibt, wird den Kleiderkammern im Landkreis gespendet.

Infos:
Die Beratungsstelle „Frau und Beruf“ der Diakonie Neunkirchen, die „Wiedereinstiegsberatung“ der Agentur für Arbeit und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Neunkirchen bieten Kurzberatungen an. Zusätzlich gibt es Informationen für Frauen aus verschiedenen Bereichen. Eine kleine Cafeteria bietet Erfrischung, Kaffee und Snacks.

Kinderbetreuung
Für Kinder wird in der benachbarten Kinderkrippe des Familien- und Nachbarschaftszentrums, Kleiststraße 32 eine Betreuung angeboten. Die Anmeldung erfolgt ab 11.30 Uhr im KOMMzentrum.

Für den Zugang gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) und es besteht Maskenpflicht. Der Erlös geht an den Förderverein „Frauenhaus Neunkirchen“.

Weitere Infos und Anmeldung für die Workshops:

Heike Neurohr-Kleer, Frauenbeauftragte Landkreis Neunkirchen, Tel. (06824) 906-7142, Mail: h.neurohr-kleer(at)landkreis-neunkirchen.de

Annette Pirrong, Frauenbeauftragte Kreisstadt Neunkirchen, Tel. (06821) 202-615, Mail: annette.pirrong(at)neunkirchen.de

 

 
Back