Bei der Premiere im vergangenen Jahr war sich das begeisterte Publikum einig: so etwas wie „Steel-echt. Das Design- und Fashion-Event“ hatte man bisher in Neunkirchen noch nicht gesehen. Das einzigartige Aufeinandertreffen von Designkünstlern aus unterschiedlichen Bereichen auf dem Catwalk in der Neuen Gebläsehalle wurde gefeiert. Aus diesem Grund geht die Show in die zweite Runde, mit weiterentwickeltem Konzept und teils neuen Künstlern.

Am 7. September, 20 Uhr, heißt es „Laufsteg frei!“ für die 90-minütige  Traumwelt aus Mode, Performance, Video, Fotos, Text und Gesang. Das  Fashionevent, das von der Firma mec - Privatinstitut für  Wirtschaftsdynamik veranstaltet wird, steht unter der künstlerischen  Leitung von Ellen Kärcher und Jochen Maas und wird zu einem theatralen  Livestyle-Event, in dem Mode- und Designinszenierung choreographisch,  musikalisch und multimedial atmosphärisch auf den Punkt gebracht wird.  Für die Vocals, Staging und die Regie zeichnet die Musicaldarstellerin  Ellen Kärcher verantwortlich.
Auch in diesem Jahr sind der  Performance-Arts-Künstler Jochen Maas und die europaweit anerkannte  Knitwear-Designerin Laura Theiss wieder am Start. Mit dabei auch die  Uhrenmanufaktur „SINN Spezialuhren“. Außergewöhnliche Frisuren von  Ingrid Heckmann von Berwanger Hairdesign in Zusammenarbeit mit Matthias  Voigt von Kopfwerk. Inszenierungen von Harald Kröher im Bereich  Fotografie und eine einzigartige Soundkomposition von MediaApes füllen  das Design- und Fashion-Event mit Leben. Dies gilt auch für die  Video-Art von Marmorfilm, das Upcycling Design von Pelz Penth und die  High-Fashion-Mode von ZOE Fashion. Im Anschluss an die Performance  findet eine große After-Show-Party mit DJ statt, natürlich ebenfalls  „steel-echt“.
Oberbürgermeister Jürgen Fried freut sich, das  „Steel-echt. Das Design- und Fashionevent" unter „NK kreativ", der  Dachmarke in der Kreisstadt Neunkirchen für Kunst, Kultur, Genuss und  Kommunikation präsentiert werden kann. Hier kommen die Protagonisten von  Stadtmarketing, Standortmarketing, Citymanagement und  Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung mit der  Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der Kulturgesellschaft und dem  Veranstalter mec zusammen. Ziel ist es dabei, Künstlern und der  Kreativwirtschaft aus allen Bereichen ein Forum zu bieten und bei  möglichen Ansiedlungen in Neunkirchen zu unterstützen. Dabei sollen  erfolgreiche Protagonisten der klassischen Wirtschaft und der  Kreativwirtschaft in Neunkirchen vernetzt werden.
OB Jürgen  Fried: „Mit der Weiterentwicklung der so erfolgreichen ersten  Steel-echt-Show zu einem Design- und Fashion-Event wollen wir  Neunkirchen als erfolgreiche Marke für das Thema Kreativwirtschaft,  Fashion und Design etablieren“. Die Ziele von „NK kreativ“ sind, so  Fried, somit auch Bestandteil eines der Ziele der Neunkircher  Stadtentwicklungspolitik, in der Stadt eine „neue Urbanität“ zu  entwickeln. Dies ist eine herausfordernde Daueraufgabe.
Die  Aktiven und Partner von „NK kreativ“ könnten dabei aber eine wichtige  Schrittmacher-Funktion erfüllen. „steel-echt. Das Design- und  Fashion-Event“ ist nur eine Facette von „NK kreativ“. Die Reihe  „KreaTalk“, welche 2017 bereits im März überzeugen konnte, soll im  Herbst fortgesetzt werden.