Inhaltsbereich

Freibad Wiebelskirchen

Freibadsaison startet im Mai

Im Kombibad „Die Lakai“ beginnt die Freibadsaison am Donnerstag, 15. Mai, das Freibad Wiebelskirchen öffnet ab Donnerstag, 29. Mai.

Beide Freibäder haben dienstags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags öffnen die Bäder von 12 bis 19 Uhr, montags bleiben sie geschlossen.

Das Hallenbad ist in der Freibadsaison nur für Schulen und Vereine geöffnet. 



Die Sauna im Kombibad ist über das Freibad zugänglich. Dienstags bis freitags gelten die gewohnten Saunaöffnungszeiten, samstags und sonntags ist die Sauna von 12 bis 19 Uhr geöffnet.



Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. 

Erwachsene zahlen 3,50 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren und Menschen mit Behinderung zahlen 2,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung kommen kostenlos in die Freibäder. 



Für die Sauna gibt es während der Freibadsaison Tageskarten zum ermäßigten Preis von 16 Euro.




Toilettenanlage renoviert

Im Freibad Wiebelskirchen hat das städtische Bauamt in Zusammenarbeit mit dem ZBN die Toilettenanlage renoviert. Im Innenbereich wurden unter anderem eine neue Bodenbeschichtung angebracht und die Wände gestrichen. Das Damen-WC wurde um zwei zusätzliche Toilettenkabinen ergänzt. Zudem wurden zwei neue Eingangstüren eingebaut und jeweils eine Rampe davor installiert.

Im Außenbereich wurden darüber hinaus neue Leitungen im Erdreich verlegt, ein Versorgungsschacht gesetzt und eine Außenzapfstelle hergestellt. Die Renovierung hat rund 25.000 Euro gekostet.


Rechter Inhaltsbereich

Kontakt

Freibad Wiebelskirchen
Am Kirchberg
66540 Neunkirchen
Tel. (06821) 53130


Öffnungszeiten Saison 2024

Montag:
geschlossen
Dienstag: 
12 - 19 Uhr
Mittwoch:
8.30 - 19 Uhr
Donnerstag:
12 - 19 Uhr
Freitag:
8.30 - 19 Uhr
Samstag:
12 - 19 Uhr
Sonntag:
12 - 19 Uhr


Eintrittspreise 2024

Erwachsene: 3,50 €

Kinder + Jugendliche: 2,50 €
(6 bis 17 Jahre)

Kinder: kostenlos
(0 bis 6 Jahre)

Menschen mit Behinderung: 2,50 €
(ab 50 Prozent)

Begleitperson von
Menschen mit Behinderung:

kostenlos