Inhaltsbereich

Vielseitige Ausbildung und spannende Praktika

Liebe angehende 
Berufsstarter,

die Kreisstadt Neunkirchen ist nicht nur die „Stadt zum Leben“ – die Stadtverwaltung ist auch ein guter Arbeitgeber. Mit rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Berufsfeldern bietet die Stadt ein breites Spektrum. Wir suchen junge Menschen, die sich in unserem Team einbringen und uns tatkräftig unterstützen wollen.

Darum bewirb Dich als Auszubildende(r) bei der Stadt!

Während Deiner Ausbildungszeit durchläufst Du, je nach Ausbildung, die verschiedenen Ämter und Abteilungen. Von Anfang an sammelst Du so praktische Erfahrungen in vielen Fachbereichen. Parallel dazu besuchst Du den Unterricht (wöchentlich oder im Block) in der Schule. Theorie und Praxis werden so optimal miteinander vernetzt.

Viele, die bei uns eine Ausbildung absolviert haben, werden nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

Als Arbeitgeber achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Dazu zählt auch, dass interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Weiterbildungen teilnehmen und Zusatzqualifikationen erwerben können.


Komm in unser Team!

Die Ausbildungsberufe sowie die dualen Studiengänge, die von der Kreisstadt Neunkirchen angeboten werden, kombinieren Theorie und Praxis abwechslungsreich und aktuell.


Folgende Ausbildungsberufe werden von der Kreisstadt Neunkirchen angeboten:

Verwaltungsberufe
•    Verwaltungsfachangestellte/r
•    Anwärter/in für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
•    Diplom-Verwaltungswirt/in

Gewerblich-technische Berufe
•    Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau)
•    Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik)
•    Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
•    Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek)
•    Bauzeichner/in
•    Technische Zeichner/in
•    Anlagenmechaniker/in

Sozial-erzieherische Berufe
•    Ausbildungs- und Praktikumsplätze in 
verschiedenen pädagogischen Bereichen

Rettungsberufe

•    Notfallsanitäter/in

Praktika (m/w/d)

•    Fachoberschulpraktika (Wirtschaft, Soziales)
•    Praktika im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes, Bereich Kultur
•    Sonstige Schulpraktika


Das bieten wir Dir in und nach Deiner 
Ausbildung:

•    Vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
•    Ausbildungsvergütung nach TVAöD
•    Gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten
•    Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in de Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruches
•    Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als „Familiengerechte Kommune“
•    Praktische und interessante Erfahrungen


Rechter Inhaltsbereich

Kontakt

Falls Du weitere Fragen hast, stehen wir Dir gerne auch persönlich zur Verfügung. 

Dein Ansprechpartner ist:
Philipp Mersdorf
Kreisstadt Neunkirchen
Personalamt
Oberer Markt 16
66538 Neunkirchen

Tel. (06821) 202-508
 ausbildung(at)neunkirchen.de