Inhaltsbereich

Neunkircher Zoo ...hier bewegt sich was!

Familienerlebnis Zoo mit vielen Entdeckungen

600 Tiere aus über 120 Tierarten sind auf 21 ha live zu erleben.

Hierzu zählt eine kleine Herde Asiatischer Elefanten im Elefantentempel mit großen Freianlagen, Schneeleoparden in ihrer Felsenschlucht, Braunbären im Bärenpark und ein Rudel Asiatische Wildhunde im Rothundwald.

Eine kopfstarke Gruppe Mantelpaviane lebt auf dem Pavianfelsen, Giraffen, Steppenzebras und Strauße in der afrikanischen Savanne, Kängurus und Emus im australischen Outback. Orang-Utans, Fidschi-Leguane und Vietnamesische Langnasennattern gibt es im Affenhaus zu entdecken.

Erdmännchen in ihrer Savanne, Europäische Nerze und Waschbären in ihrer Sumpflandschaft, Seehunde in der Robbenbucht und viele andere einheimische und exotische Tierarten bereichern den Tierbestand im Neunkircher Zoo. Dazu zählen auch zahlreiche bedrohte und seltene Haustierrassen.


Foto: © Wolfgang Krajewski

Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie in der Ökopädagogischen Falknerei im Neunkircher Zoo. Dort können Sie Adler, Falken und Eulen bei den zweimal täglich stattfindenden kommentierten Vorführungen im freien Flug und ganz aus der Nähe erleben.

Am Zoo-Kiosk befinden sich neben den Toilettenanlagen ein großer Spielplatz und der Streichelzoo mit Kaninchen, Hängebauchschweinen und Zwergziegen. Gemütliche Sitzmöglichkeiten zum Picknick sind überall im Neunkircher Zoo zu finden. Auch das Storchenlädchen und die Falknereischänke bieten Erfrischungen. Grillplätze können gemietet werden. Auch das Restaurant am Zoo bietet eine Vielfalt an Speisen.

Der Neunkircher Zoo hat ganzjährig geöffnet und bietet auch zahlreiche Sonderaktionen wie Veranstaltungen und Erlebnisgutscheine, sowie eine zoopädagogische Abteilung mit Angeboten wie Erlebnisführungen und Kindergeburtstage.

Die Zoo-Tiere und das Zoo-Team freuen sich auf Ihren Besuch!


Es lohnt sich schon, Neunkirchens Zoo anzusteuern. Das bestätigen die Besucherzahlen. Über 200.000 Menschen kommen jährlich hierher, aus Neunkirchen, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, und Luxemburg. Was wollen sie hier? Vor allem Tiere sehen, einige Stunden freie Zeit in frischer Luft verbringen, sich ein wenig vom hektischen Alltag erholen.

Gewiß hat der Zoo für Stadt und Umland eine wichtige Erholungsfunktion. Weitgehend ist der Neunkircher Zoo vom Verkehrslärm abgeschirmt und ringsum von Wald umgeben. Die schöne Lage in einem Tal zwischen Neunkirchens Innenstadt und dem Stadtteil Wellesweiler wird durch herrliche Fernsichten auf die bewaldeten Hänge des Ziehwaldes bereichert.

Um seinen vielfältigen Aufgaben zu genügen, bedarf der Zoo der Unterstützung von Stadt und Landkreis. Auch das Engagement der Bürger für ihren Zoo ist dringend notwendig. Aus diesem Grunde wurde 1984 der Verein zur Förderung des Neunkircher Zoos e. V. gegründet. Jedes neue Mitglied ist willkommen.

Besuchen Sie den Zoo, es lohnt sich!


Rechter Inhaltsbereich

Kontakt

Neunkircher Zoologischer Garten
Zoostraße 25
66538 Neunkirchen

Tel.: (06821) 913633
E-Mail: info(at)neunkircherzoo.de



Downloads des Neunkircher Zoos

Hier kommen Sie zur Downloadseite des Neunkircher Zoos.
(Flyer, Pläne, Tierpatenschaften, Zooverein, Zooschule, usw.)