Inhaltsbereich

Aktuelles zu Umwelt und Entsorgung

Stadt verlängert unbürokratische Müllabholung

Foto: Kreisstadt Neunkirchen/Rainer Mathias

Besondere Situationen brauchen pragmatische Lösungen. Aufgrund des Hochwassers fährt der Zentrale Betriebshof Neunkirchen (ZBN) derzeit in den Hochwassergebieten kostenlos den Sperrmüll ab. Normalerweise muss man für den Sperrmüll einen Termin machen. Das Angebot wurde bisher sehr gut angenommen und hat gut funktioniert. Deswegen wird das Angebot weiter aufrechterhalten.
 
Der ZBN bittet darum, Kühl- und Elektrogeräte mit einigem Abstand daneben zu stellen. Da diese Geräte selbstverständlich getrennt vom Sperrmüll entsorgt werden. Auch diese Geräte wird der ZBN mitnehmen. Der räumliche Abstand erleichtert dem ZBN die getrennte Entsorgung.
 
Zudem stellt der ZBN an folgenden Standorten 240 Liter Müllgefäße auf, da viele Menschen derzeit keine eigene Mülltonne haben:
-       Wibiloplatz in Wiebelskirchen
-       an der Feuerwehr in Wiebelskirchen
-       an der Osterbrücke beim Vereinshaus in Hangard
 
In der Innenstadt können betroffene Menschen ihren Hausmüll in Säcken vor die Häuser stellen. Der ZBN wird diese nacheinander abfahren.
 
Alle erwähnten Leistungen wird der ZBN bis voraussichtlich Freitag, 31. Mai, aufrechterhalten. Der ZBN bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis darum, dass diese Arbeiten nun Priorität genießen und deswegen andere Aufräum- und Pflegearbeiten derzeit zurückstehen müssen. Der Abfuhrplan wird selbstverständlich aufrechterhalten und Bestand haben.

Kategorie: Umwelt + Entsorgung

Rechter Inhaltsbereich