In einer Telefonkette rufen sich ältere, zum Teil alleinstehende Menschen täglich zu bestimmten Zeiten und in vereinbarter Reihenfolge an.
Der Telefonketten-Kapitän startet den morgendlichen Rundruf. Er ruft Teilnehmer A an. A ruft B an und so weiter bis die Kette wieder geschlossen ist.
Die Telefonkette kann:
Machen Sie mit!
Ziel des Seniorenbeirates ist es, im gesamten Stadtgebiet Telefonketten einzurichten. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Wenn Sie bei einer Telefonkette mitmachen wollen, wenden Sie sich an uns.
Infos:
Monika Jost, Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen, Tel. (06821) 202-180.