Inhaltsbereich

Musical Projekt zeigt Broadway-Hit „THE PROM – Der Abschlussball“

Ab dem 15. August zeigt das Musical Projekt Neunkirchen noch einmal den Broadway-Hit „THE PROM – Der Abschlussball“ in der Neuen Gebläsehalle. Als eine von wenigen deutschsprachigen Bühnen darf das Erfolgsprojekt aus Neunkirchen dieses Stück nochmals spielen.

Foto: Kreisstadt Neunkirchen/Schneider

„THE PROM – Der Abschlussball“ ist ein modernes Musical, das viele Probleme unserer Zeit aufgreift und beleuchtet. Auf die Bühne gebracht wird das Stück von ambitionierten Amateurdarstellerinnen und -darstellern des Musical Projekts Neunkirchen unter Leitung eines professionellen Kreativteams.

Das Team besteht aus Musicaldarstellerin und Choreografin Ellen Kärcher (Künstlerische Leitung, Choreografie und Kostümbild), Komponist und Vocalcoach Francesco Cottone (Musikalische Leitung und Vocalcoach), Regisseur und Musicaldarsteller Holger Hauer (Regie) und Produktionsleiter Nicolas Schneider.

Für das Bühnenbild ist in diesem Jahr wieder Jochen Maas von maas_arts mit an Bord. Unterstützt wird das Musical Projekt Neunkirchen natürlich auch von der Neunkircher Kulturgesellschaft und vor allem vom Team der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.

Zum Stück: „THE PROM – Der Abschlussball“
Ein Flop am Broadway! Der Verriss in der New York Times ist so verheerend, dass sich Dee Dee und Barry, die Hauptdarsteller der Show, gezwungen sehen, ihr Image durch eine selbstlose Aktion aufzupolieren. Nach einiger Recherche fällt ihre Aufmerksamkeit auf den Fall „Emma“, eine lesbische Schülerin aus Indiana, der die Teilnahme am Abschlussball (Prom) mit ihrer Freundin Alyssa verwehrt wird. Dee Dee und Barry machen sich auf den Weg in die Provinz, um ihren pressewirksamen Einsatz gegen die Ungerechtigkeit aufzunehmen.

Dort kämpft Emma ungebrochen optimistisch ihren Kampf um Anerkennung. Als sie ihr Recht tatsächlich durchgesetzt hat, wird sie reingelegt: Sie erscheint auf dem Abschlussball in einer leeren Veranstaltungshalle. Nicht einmal Alyssa ist dort – auch sie war getäuscht worden. Das inzwischen angereiste Schauspielerteam ermutigt sie, öffentlichkeitswirksam dagegen vorzugehen. Doch Emma will ihren eigenen Weg gehen. Sie veröffentlicht ein Video mit einem Song, der ihren Gefühlen von Liebe, Ausgrenzung und Sehnsucht nach Anerkennung Ausdruck verleiht. Dieser verbreitet sich wie ein Lauffeuer und begeistert so sehr, dass Emma einen großen Unterstützerkreis gewinnt und die Schule unter diesem Druck einen Ball für sie veranstalten muss. Doch nun ist kein Geld mehr für die Feier vorhanden. Das ruft Dee und Barry auf den Plan, die wahrhaft berührt von Emmas Schicksal inzwischen zu echten Überzeugungstätern geworden sind und alles tun, um die Finanzierung des Balls sicherzustellen. Und so kommen Emma und Alyssa doch noch zu ihrem gemeinsamen Abschlussball, an dem sie sich endlich der Öffentlichkeit als glückliches Paar präsentieren dürfen!

Die wahre Geschichte hinter THE PROM
Im Jahr 2010 wollte die 18-jährige lesbische Schülerin Constance den traditionellen Abschlussball an einer Highschool in Fulton, Mississippi, im Smoking statt im Abendkleid und in Begleitung ihrer langjährigen Freundin besuchen. Doch die Schule verbat ihr das. Als die Schülerin dagegen vorging, wurde der Abschlussball komplett abgesagt – genauso wie im Musical.

Constance zog vor Gericht und gewann dort sogar im ersten Eilverfahren, allerdings mit einem kleinen Haken: Das Gericht stellt zwar fest, dass die Rechte der Schülerin verletzt wurden und Teilnahmeverbot sowie Absage rechtswidrig seien, zwang die Schule aber nicht, den Abschlussball trotzdem auszurichten. Da Eltern bereits einen alternativen Ball organisieren, sei dieser nicht nötig.

Der Haken allerdings: Ähnlich wie im Musical wurde dieser zweite Ball aber teilweise heimlich organisiert und Constance am Ende – im Gegensatz zum Gros ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler – nicht eingeladen.
Wie im Musical bekam auch der echte Fall Aufmerksamkeit und lockte so Stars an. Constance war zu Gast in den Talkshows von Ellen DeGeneres und Wanda Sykes. Und auch Künstler wie die Band Green Day und der aus Mississippi stammende, offen homosexuelle NSYNC-Boyband-Star Lance Bass waren entsetzt über die Ungleichbehandlung.

Kurzerhand organisierte ein Verbund aus Stars in Mississippi ein Event, das sie „Second Chance Prom” tauften. Zudem waren dann nicht nur Constance und ihre Freundin eingeladen, sondern ausdrücklich alle, die den Schulabschluss feiern wollten, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Sexualität. Es gab also ein inklusives Fest.

Aufführungen und Tickets:

Premiere für „THE PROM – Der Abschlussball“ ist am 15. August 2025 um 20 Uhr in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen. 

Weitere Termine: 16./17./19./20./22./23. und 24. August

Tickets
gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional, bei der Hotline (0651) 9790777 oder unter www.ticket-regional.de.

Kategorie: Musicalstadt

Rechter Inhaltsbereich