nach dem großen Erfolg des 1. Frauengesundheitstages 2021, findet die nächste Ausgabe dieses Wohlfühl- und Informationsevents rund um Prävention & Vorsorge speziell für Frauen am
Sonntag, 6. November 2022, 11 Uhr bis 18 Uhr, in der
Neuen Gebläsehalle Neunkirchen statt.
Der Eintritt ist frei.
Nach unserer coronabedingt reduzierten Premiere im letzten Jahr im KOMMzentrum Neunkirchen, möchten wir die Veranstaltung nun mit dem ursprünglich geplanten breit gefächerten Angebot aufstellen.
Ein wichtiges Anliegen ist uns, das Thema Frauengesundheit mit Kreativprojekten zu verbinden. Darüber hinaus möchten wir mit diesem Event gezielt Bürgerinnen ansprechen, die kaum oder keinen Zugang
zu den wichtigen Themen Gesundheit, Früherkennung und Prävention haben.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot: Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen, Gesundheitsberatung, Kreativmarkt und ein musikalisches Rahmenprogramm
Bühnenprogramm und Vorträge
11.00 Uhr Begrüßung durch Annette Pirrong, Kreisstadt Neunkirchen und Edda Petri, Kreativzentrum Kutscherhaus
Grußwort von Bettina Altesleben, Staatssekretärin, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Grußwort von Lisa Hensler, Bürgermeisterin, Kreisstadt Neunkirchen
Musikalischer Rahmen: Frauenchor „Constanze“
12.00 Uhr Wege aus der Zuckerfalle Miia Susanna Klein - Zertifizierte Ernährungsberaterin
12.30 Uhr Herzgesundheit von Frauen - Symptome bei Herzinfarkt PuGis - Prävention und Gesundheit im Saarland e.V.
14.00 Uhr Stress & Resilienz Hannah Mai - Psychologische Psychotherapeutin
14.30 Uhr Herzgesundheit - Psychosomatische Herzbeschwerden PuGis - Prävention und Gesundheit im Saarland e.V.
15.00 Uhr Musical-Preview „Welcome to New Hazel“ Theaterverein Spielbetrieb e.V.
15.30 Uhr Gesund bis ins Alter mit Ayurveda Dr. med. Hedwig Gupta - Fachärztin für Orthopädie, Ayurvedamedizin und Yogatherapie
16.00 Uhr Wege aus der Zuckerfalle Miia Susanna Klein - Zertifizierte Ernährungsberaterin
16.45 Uhr Tombola - Vergabe der Hauptgewinne
17.00 Uhr Ausklang mit Konzert des Trios „Three Times a Lady“
Bewegungsangebote - Obergeschoss/Außenbereich
12.00 Uhr Yoga - Carmen Dejon Feldenkrais - Anne Schmidt, Kath. Familienbildungsstätte Neunkirchen Nordic Walking (Treffpunkt vor der Halle) - Stefanie Schröder
12.30 Uhr Klangschalen-Meditation - Vera Winzent-Scherer
13.00 Uhr Beckenboden-Gymnastik - Kerstin Schuhmacher
13.30 Uhr Reha-Gymnastik - Aktiv Gesundheitspark Neunkirchen
14.00 Uhr Rückenschule - Stefanie Schröder
14.30 Uhr Feldenkrais - Anne Schmidt, Kath. Familienbildungsstätte Neunkirchen Nordic Walking (Treffpunkt vor der Halle) - Stefanie Schröder
15.00 Uhr Yoga - Carmen Dejon Klangschalen-Meditation - Vera Winzent-Scherer
15.30 Uhr Beckenboden-Gymnastik - Kerstin Schuhmacher
16.00 Uhr Reha-Gymnastik - Aktiv Gesundheitspark Neunkirchen
Bewirtung: Internationale Frauenkochgruppe
Aussteller
Alex‘s Chutneys - Alexandra Reiter Handarbeiten und Imkerprodukte - Barbara Wallich
Makramee_linexo - Celine Steigner
Schmuck und Handarbeiten - Silvia Schneider
Suski-Goes-Green - Miia Susanna Klein
Annette Pirrong
Frauenbeauftragte
Rathaus, Zimmer 609
Oberer Markt 16
66538 Neunkirchen
Tel. (06821) 202-615
frauenbeauftragte(at)neunkirchen.de
Edda Petri
Integrationsmanagement
Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Straße 19
66538 Neunkirchen
Tel. (06821) 29485-22
edda.petri(at)neunkirchen.de
www.kutscherhaus-nk.de