7. November 2021, 11 - 17 Uhr
KOMMzentrum, Kleiststraße 32b
Eintritt frei / 3G-Regelung
Kurzvorträge:
Einführung in die ayurvedische Gesunderhaltung, Ayurveda bei Wechseljahrsbeschwerden, Stark im Stress, Herzgesundheit für Frauen, Wege aus der Zuckerfalle
Bewegung:
Yoga, Feldenkrais, Tanzen
Weiteres:
Frauencafé und Kinderbetreuung, Kreativmarkt für Leib und Seele, Musikalisches Rahmenprogramm
Bewirtung:
Internationale Frauenkochgruppe
11.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
durch Annette Pirrong, Frauenbeauftragte der Kreisstadt Neunkirchen und Edda Petri, Integrationsmanagerin Kreativzentrum Kutscherhaus
mit Grußworten von Lisa Hensler, Bürgermeisterin der Kreisstadt Neunkirchen und Karin Weindel, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
Musik: Hannah Cottone
12.00 Uhr | "Einführung in die Ayurvedische Gesunderhaltung" | Dr. med. Hedwig Gupta, Fachärztin für Orthopädie, Ayurvedamedizin und Yogatherapie |
12.45 Uhr | "Ayurveda bei Wechseljahrbeschwerden" | Dr. med. Hedwig Gupta, Fachärztin für Orthopädie, Ayurvedamedizin und Yogatherapie |
13.30 Uhr | "Wege aus der Zuckerfalle" | Miia Susanna Klein, suski-goes-green.de |
14.00 Uhr | "Stark im Stress" | Samira Parkas-ÇeÇek, PuGis - Prävention und Gesundheit im Saarland e.V. |
15.00 Uhr | "Herzgesundheit für Frauen" | Prof. Dr. med. Günter Görge, Internist, Kardiologe, Sportmediziner |
15.45 Uhr | "Wege aus der Zuckerfalle" | Miia Susanna Klein, suski-goes-green.de |
12.00 Uhr | Yoga | Beatrice Deimel, Yogalehrerin |
13.00 Uhr | Feldenkrais | Anne Schmidt, Leiterin Katholische Familienbildungsstätte Neunkirchen |
14.00 Uhr | Yoga | Beatrice Deimel, Yogalehrerin |
15.00 Uhr | Feldenkrais | Anne Schmidt, Leiterin Katholische Familienbildungsstätte Neunkirchen |
15.30 Uhr | Tanzen "Happy Dance" für Mütter und Kinder (Turnhalle Bachschule) | Janine Brennecke |
Bewirtung: Internationale Frauenkochgruppe Neunkirchen
Kinderbetreuung: Doris Weber, Kreativwerkstatt FNZ
Gegen 16.30 Uhr findet der Abschluss des 1. Frauengesundheitstages in Neunkirchen mit Umtrunk und Musik statt. (Martina Veit & Natalia Malkova)
Eine Veranstaltung der Frauenbeauftragten der Kreisstadt Neunkirchen mit dem Kreativzentrum Kutscherhaus und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neunkirchen, der Gleichstellungsstelle des Landkreis Neunkirchen, dem PuGis - Prävention und Gesundheit im Saarland e.V. sowie der Internationalen Frauenkochgruppe Neunkirchen.
Annette Pirrong
Frauenbeauftragte
Rathaus, Zimmer 609
Oberer Markt 16
66538 Neunkirchen
Tel. (06821) 202-615
frauenbeauftragte(at)neunkirchen.de
Edda Petri
Integrationsmanagement
Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Straße 19
66538 Neunkirchen
Tel. (06821) 29485-22
edda.petri(at)neunkirchen.de
www.kutscherhaus-nk.de