Der Erfolg der Musicalstadt Neunkirchen basiert dabei auf dem persönlichen Einsatz vieler Akteure. Man spürt, dass hier Musical mit Herz gemacht wird. Das überzeugt Fans weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Sie kommen immer wieder gern und wissen: Hier in Neunkirchen entsteht großes Musical in unserer Neuen Gebläsehalle, die als herausragende Location im Südwesten ihresgleichen sucht.
Dazu bietet die Musicalstadt Neunkirchen die einmalige Kombination aus "Musical Projekt" mit rund 150 aktiven Amateuren, der Musicalschule, die individuellen Unterricht garantiert sowie den eigenen Uraufführungsproduktionen.
Die Musicalstadt wirkt aber nicht nur nach außen, sondern ist auch bei den Menschen der Region inzwischen fest verwurzelt. "Musical" ist somit eines der erfolgreichen Symbole für den Wandel Neunkirchens.
Neunkirchen präsentierte im zweiten Halbjahr 2017 drei Top-Musical-Premieren und überzeugte so erneut als Musicalstadt der Region.
Das Erfolgsmusical „die Päpstin“ kam Ende des Jahres nach Neunkirchen.
Die Uraufführung des auf dem Bestsellerroman von Donna W. Cross basierenden Musicals fand im Jahr 2011 in Fulda statt. Hier wurde „die Päpstin“ 111 mal en suite gezeigt und begeisterte 73.000 Zuschauer.
Durch die Kooperation der Musicalstadt Neunkirchen mit der Big Dimension GmbH wurde eines der Topmusicals zurück auf die Bühne gebracht. Es ging hier natürlich nicht nur um ein Gastspiel. Es war eine komplette Neuinszenierung, inklusive zwei neuer Szenen. Die Premiere fand in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen statt. Hier wurde das Stück sechs mal aufgeführt, dann war es in 2018 auch in anderen Städten und wieder in Fulda zu sehen.
Auch ansonsten gestaltete sich das Musicaljahr 2017 in Neunkirchen spannend: das städtische Musical Projekt ging mit der Aufführung von „The Producers“ im August erstmals neue Wege. Die rund 100 Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne wagten sich unter professioneller Leitung an das Broadway-Musical von Mel Brooks, das mit zwölf Tony Awards ausgezeichnet wurde. Das Musical Projekt Neunkirchen ist damit die erste deutschsprachige Amateurproduktion, die die Rechte zur deutschsprachigen Aufführung des provokanten, schwarzhumorigen Stoffs nach der Buchvorlage „Frühling für Hitler“ erhielt. Sie brachten damit eines der international erfolgreichsten Musicals der letzten 30 Jahre nach Neunkirchen und damit zum ersten Mal in den Südwesten der Republik überhaupt. Vorher hat das Projekt, bei dem sich alles um die soziokulturelle Förderung von Menschen aller Gesellschaftsschichten dreht, bereits acht Uraufführungen aus eigener Feder erfolgreich auf die Bühne gebracht.
Im Oktober folgte dann das Kult-Musical „Der kleine Horrorladen“ in neuer Inszenierung von IntensivTheater. Die "Musicalmacher" Tim Ganter und Jenny Theobald, die konzeptionell auf Theater für alle Sinne setzten, knüpften an das Modell des Vorjahres an. Im Dezember 2016 hatten sie bereits ihre Version von Jesus Christ Superstar mit Amateuren, Semiprofessionellen und Profis in der Neuen Gebläsehalle auf den Weg gebracht. Danach begeisterte das Rockmusical in mehreren Städten im Saarland und in Rheinland-Pfalz rund 6.000 Gäste.
"Der Erfolg der Musicalstadt Neunkirchen basiert auf dem persönlichen Einsatz vieler Akteure. Man spürt, dass hier Musical mit Herz gemacht wird. Das überzeugt Fans weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Sie kommen immer wieder gern und wissen: Hier in Neunkirchen entsteht großes Musical im außergewöhnlichen Rahmen."
Jörg Aumann
Oberbürgermeister
der Kreisstadt Neunkirchen
Die Musicalstadt Neunkirchen lebt durch den Einsatz vieler engagierter Menschen.
Sind Sie daran interessiert, als Unterstützer, Partner, gar als Sponsor oder Helfer Teil des Teams zu werden?
Oder möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, was sich in der Musicalstadt tut? Dann nehmen Sie zu uns Kontakt auf.
Wenn Sie in Kürze unseren Newsletter erhalten möchten, genügt eine kurze E-Mail an:
musicalstadt(at)neunkirchen.de