Wenn die Sonne lacht, die Pflanzen austreiben und die Frühlingswärme die Menschen auf die neue Jahreszeit vorbereitet, startet traditionell auch der erste verkaufsoffene Sonntag in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes: der Neunkircher Frühling.
Im feierlichen Rahmen dieses Events (13 bis 18 Uhr) werden an diesem Sonntag Oldtimer aber auch Youngtimer aller Couleur im Herzen der Neunkircher City ausgestellt. So bunt wie der Frühling sollen sich auch die Fahrzeugliebhaber an einer bunten Fahrzeugpalette erfreuen. Frei nach dem Motto: Sehen – Staunen & Erleben freuen wir uns auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Motorisierung.
Parallel dazu wird in der Neunkircher Bahnhofstraße von 12 bis 18 Uhr getanzt. Die Bahnhofstraße verwandelt sich dabei zu einer großen Tanz- und Aktionsfläche.
Am 1. verkaufsoffenen Sonntag 2019 dreht sich in der Bahnhofstraße ALLES um Musik und Bewegungsfreude. Sechs Tanzgruppen, bzw. Tanzschulen haben mit ihren Tänzerinnen und Tänzern ein buntes Programm vorbereitet. Angefangen von klassischen Ballett-Einheiten, zu den Klängen aus Spanien über eine musikalische Zeitreise bis hin zu Hip-Hop.
Die zahlreich angebotenen Tanzeinlagen lassen keine Langeweile aufkommen und versprechen einen herrlichen Sonntag. Mitmachen – singen – tanzen und lachen lautet die Devise. Bei dem bunten und vielseitigen Programm ist sicher für Jeden das Passende dabei. Weitere Infos
Pünktlich um 13 Uhr wartet DER musikalische Leckerbissen auf die Besucherinnen und Besucher. Mit ihrer mobilen Bühne huldigen die „Roll-Abouts“ mit Liedern der 50er und 60er King Elvis Presley. Sie bieten keine Imitation, sondern echtes Lebensgefühl der damaligen Zeit. Wo die Roll-Abouts rocken, bleibt kein Bein ruhig und kein Auge trocken.
Attraktive Preise erwarten die Besucher des Neunkircher Frühlings auch beim großen Frühlingsgewinnspiel mit den Händlern und Gastronomen der Innenstadt. Die Gewinnkarten liegen an diesem Tag in den teilnehmenden Geschäften aus und werden zudem auf dem Stummplatz verteilt. Ziel ist es, die bei den Teilnehmern aufgestellten Ostereier ausfindig zu machen und damit einen entsprechenden Lösungsspruch zu bilden. Die Gewinner erwarten zahlreiche Sachpreise und Einkaufsgutscheine der teilnehmenden Geschäfte:
1) Schuhhaus Itt GmbH, Bahnhofstraße 46
4x 25 € Gutschein
2) Zigarren Wachter, Pasteurstraße 3-7
25 € Gutschein
3) SAARPARK-CENTER Neunkirchen, Stummplatz 1
2x 50 € Gutschein
4) Opticland Die Brille, Unterer Markt 3
25 € Gutschein
5) US Mode Shop, Hüttenbergstraße 2
25 € Gutschein
6) Optik Bechtel, Bahnhofstraße 48
30 € Gutschein
7) Fachhandel für Friseurbedarf Pusse, Stummstraße 17
30 € Gutschein
8) Hermann Didié - Büro- und Zeichenbedarf, Bahnhofstraße 1c
Lamy Set im Wert von 37,00 €
9) EWWK GmbH (in Taste), Unterer Markt 5
50 € Gutschein
10) Cinemas Group - CINETOWER, Saarbrücker Straße 16
Eintritt für zwei Personen in einen Film nach Wahl inkl. einem Partnermenü bestehend aus zwei Getränken und einer Portion Popcorn
11) Waffen & Sport Hoffmann, Hüttenbergstraße 32
Ein Taschenmesser der Firma Linder Solingen
12) Galeria Kaufhof, Stummstraße 3-9
25 € Gutschein
13) ADAC Saarland e.V., Lindenallee 2
3x Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining
14) Tanzwerkstatt, Hüttenbergstraße 6
5x Gutschein im Wert von 39,00 €
frei wählbar
15) C&A, Stummplatz 1
50 € Gutschein
16) Zeeman textil Supers, Bliespromenade 1
25 € Gutschein
17) l´tur, Stummplatz 1
30 € Reisegutschein
18) ROVA Kosmetik, Unterer Markt 5
Gutschein für 1x Fußpflege
19) Bäckerei Ziegler AG, Bahnhofstraße 51
25 € Gutschein
20) Adler Modemarkt, Bliespromenade 2
4x 25 € Gutschein
21) BONITA, Stummplatz 1
25 € Gutschein
22) REWE Markt, Stummplatz 1
50 € Gutschein
23) Obst & Gemüse Bach, Stummplatz 3
Obstkorb im Wert von 25 €
24) Thalia Buchhandlung, Stummplatz 1
2x 20 € Gutschein
25) mister*lady GmbH, Stummplatz 1
2x 25 € Gutschein
26) Leder Röer, Stummplatz 1
25 € Gutschein
27) Cecil, Stummplatz 1
Schaltuch im Wert von 25 €
28) Elle Friseur, Stummstraße 2
30 € Gutschein
29) Bad(t)räume, Hüttenbergstraße 3
Ein Duschsystem (Thermostat, Stange, Kopfbrause) im Wert von 139,00 €
Von 13 bis 18 Uhr können interessierte Besucher/innen das Start-Up-Center des Landkreises Neunkirchen (Bliespromenade 5, 2. OG) besuchen. Die Gründer/innen stellen sich der breiten Öffentlichkeit vor, u.a. stellt die Qupic eine Fotobox auf, mit der sich die Gäste Bilder machen können. Bei Kuchen und Kaffee kann man sich in lockerer Atmosphäre über das Thema Selbständigkeit umfassend informieren und beraten lassen.
Am 14. April 2019 von 13 bis 18 Uhr
Es freuen sich die Gewerbetreibenden in über 150 Geschäften die frisch ausgepackten Frühjahrskollektionen vorzustellen.
Citymanagement
Jessica Schmidt
Tel. (06821) 202-222
jessica.schmidt(at)neunkirchen.de