Wenn die Tonnen falsch befüllt sind, führt dies zwangsläufig dazu, dass die RMG das Gefäß berechtigterweise nicht entleert. Das Unternehmen versieht diese Tonnen dann mit einem roten Aufkleber, der anzeigt, dass eine Fehlbefüllung vorliegt. Zudem steht auf dem Aufkleber, wie weiter zu verfahren ist.
Am einfachsten ist es, die falsch zugeordneten Abfälle zu entfernen und korrekt zu entsorgen. Dann kann das Gefäß zum nächsten Abfuhrtermin wieder bereitgestellt werden.
Zuständiger Ansprechpartner hierfür ist die RMG Rohstoffmanagement GmbH, Tel. 0800 4006005.
Um diese Ärgernisse zu vermeiden, ist auf die richtige Befüllung der Gelben Tonnen zu achten. Die Wertstofftonnen dienen der Entsorgung von Verpackungsmaterial, das nicht aus Glas oder Papier besteht.
In der Gelben Tonne können entsorgt werden:
- Verpackungen aus Aluminium, wie Aluschalen, Alufolien etc., aber keine Töpfe, Schüsseln oder ähnliches
- Verpackungen aus Weißblech, wie Konserven-, Getränkedosen etc., aber keine Altmetalle oder ähnliches
- Verpackungen aus Kunststoffen, wie Tragetaschen, Folien, Joghurtbecher, Einwegflaschen aus Kunststoff etc., aber keine Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff wie Abdeckfolien und -planen, Spielzeug etc.
- Verpackungen aus Verbundstoffen, wie Getränkekartons, Kaffee-Vakuumverpackungen etc., aber keine Verpackungen aus reinem Papier
- Verpackungsmaterialien aus Styropor, wie zum Beispiel Verpackungen von Fernsehern und ähnlichem, aber keine Deckenplatten, Dämm- und Baumaterialien